Wichtige Fragen


Wer ist die AP Inkasso GmbH?

Die AP Inkasso GmbH ist seit 1998 für diverse Großkunden und Banken im Bereich des Forderungsmanagements tätig. Sie wurde von den Rechtsanwälten Dr. Wolfgang Petereit und Karl Otto Armbrüster gegründet. Aus dieser Tradition hat sich eine für alle Beteiligten gewinnbringende Zusammenarbeit ergeben, die sich gerade für die Kunden der AP Inkasso GmbH ausgezahlt hat.

Als Geschäftsführerin steht Frau Ass. jur. Sigrun Ellenberger schon von Beginn an, für kontinuierliche Verbesserung der Produkte der AP Inkasso GmbH. Ihre profunden juristischen Kenntnisse erwarb sie im Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität sowie der Goethe-Universität Frankfurt a. Main. Die berufliche Erfahrung sammelte Frau Ellenberger in der Kanzlei Dr. Petereit & Armbrüster.

Wer kann die AP Inkasso GmbH beauftragen?

Die AP Inkasso GmbH kann grundsätzlich jeder beauftragen, der im Besitz einer gültigen Forderung ist. Sollten Sie Zweifel haben an dem rechtlichen Bestand der Forderung, so übernehmen wir gerne eine erste Einschätzung der Durchsetzbarkeit des Anspruchs.

Wie muss die Forderung beschaffen sein, die ich übergeben will?

Die AP Inkasso GmbH nimmt nur solche Forderungen an, die bereits entstanden sind. Forderungsanwartschaften können wir leider nicht übernehmen und bearbeiten.

Wie arbeitet die AP Inkasso GmbH?

Die AP Inkasso GmbH beschäftigte ausschließlich qualifiziert ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte. Dadurch werden Bearbeitungsfehler ausgeschlossen.

Was heißt Telefoninkasso?

Die AP Inkasso GmbH versteht unter Telefoninkasso die kompetente und nachdrückliche Zahlungsaufforderung im persönlichen Gespräch mit Ihrem Kunden. In diesem Gespräch wird der Kunde über alle wesentliche Eckdaten der Forderung informiert und zur Zahlung aufgefordert. Ziel dabei ist es, eine Lösung zu finden, die es ermöglicht, die Forderung zu begleichen.

Was macht den Unterschied zwischen AP Inkasso GmbH und einem Rechtsanwalt?

Die AP Inkasso GmbH kann im Gegensatz zu einem Anwalt individuell auf die Kundenwünsche eingehen. Hierbei werden besondere Bedürfnisse der Auftraggeber speziell umgesetzt, so dass das Forderungsmanagement zum Kunden passt und nicht umgekehrt.

Wann verjährt eine Forderung?

Die AP Inkasso GmbH hat Mittel und Wege, die die gesetzliche Verjährungsfrist verlängern. Grundsätzlich verjähren Forderungen drei Jahre nach ihrer Entstehung, aber: dagegen kann man rechtzeitig etwas unternehmen.

Wie hoch sind die Kosten eines Prozesses?

Die AP Inkasso GmbH hat keine Mindestbeträge oder Mitgliedschaften, die Sie auch dann etwas kosten würden, wenn Sie unsere Dienste gar nicht in Anspruch nehmen müssen. Die Kosten der Forderungsverfolgung lassen sich nicht pauschal für alle Arten von Forderungen oder alle Arten der Kunden berechnen. Würden wir für jeden Fall die gleiche Pauschale nehmen, müssten Sie mit wesentlich höheren Kosten rechnen.

Wie kann ich meine Forderung weiter verfolgen?

Die AP Inkasso GmbH übernimmt gerne eine erste Beratung bezüglich des Bestandes der Forderung und gibt Ihnen dann einen auf die Art der Forderung abgestimmten Vorschlag. Handelt es sich um eine neue Forderung, die gerade erst entstanden ist oder haben Sie selber schon versucht, bei dem Schuldner zu vollstrecken, ist die Forderung in der Langzeitüberwachung.

Was machen Sie mit meiner Forderung?

Die AP Inkasso GmbH bearbeitet Ihre Forderung ab der Entstehung bis zu ihrem Erlöschen. Sollte eine Mahnung fehlen, kann diese durch die AP Inkasso GmbH ausgesprochen werden; soll ein Titel erwirkt werden, so kann die AP Inkasso GmbH diesen beantragen; soll die Forderung überwacht werden, so wird die Forderung in unser Telefonmanagement übernommen. Sie sehen, eine einfache Antwort auf diese Frage können wir hier nicht geben.

Wie schnell bekomme ich mein Geld?

Die AP Inkasso GmbH weist die eingehenden Fremdgelder taggleich auf Ihr Konto an. Damit haben Sie zu jeder Zeit die Übersicht über Ihren Forderungbestand.